-
Proxxon - Bohr- und Fräseinrichtung PF 230 - 24104
Anbieter:Normaler Preis €574,11Normaler PreisStückpreis / pro€574,11Verkaufspreis €574,11
Kategorie: Drehmaschinen
In unserem Onlineshop bieten wir unterschiedliche Drehmaschinen an, die verschiedene Anwendungsgebiete abdecken. Von Präzisionsdrehmaschinen bis hin zu Feindrehmaschinen – diese Produkte spielen eine entscheidende Rolle in der Fertigungsindustrie und für Heimwerkerprojekte.
Was sind Drehmaschinen?
Drehmaschinen sind Werkzeugmaschinen, die zur Herstellung von rotationssymmetrischen Werkstücken durch spanende Bearbeitung eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit, Präzision und Effizienz aus. Die Produkte in dieser Kategorie können unterschiedliche Größen, Leistungen und Funktionen aufweisen, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden.
Vorteile von Drehmaschinen
- Präzise Bearbeitung von rotationssymmetrischen Werkstücken
- Effiziente Fertigung von komplexen Teilen
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen wie Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und mehr
- Ermöglichen die Herstellung von Prototypen und Einzelstücken
Auswahlkriterien für Drehmaschinen
Bei der Auswahl einer Drehmaschine sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- Art der zu bearbeitenden Werkstücke
- Größe und Kapazität der Maschine
- Gewünschte Präzision und Oberflächengüte
- Budget und Investitionskosten
- Verfügbarer Platz in der Werkstatt
Unser Sortiment an Drehmaschinen
Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl von Drehmaschinen, darunter:
- Präzisionsdrehmaschinen für feine Arbeiten
- CNC-Drehmaschinen für automatisierte Produktion
- Drehmaschinen mit unterschiedlichen Bearbeitungsmöglichkeiten wie Drehen, Bohren, Fräsen und Gewindeschneiden
- Markenprodukte von renommierten Herstellern wie Proxxon
Pflege und Handhabung
Um die Lebensdauer Ihrer Drehmaschine zu verlängern und optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir:
- Regelmäßige Reinigung und Wartung gemäß den Herstelleranweisungen
- Überprüfung und Austausch von Verschleißteilen
- Verwendung von geeignetem Schmiermittel und Kühlflüssigkeit
- Schulung des Bedienungspersonals für sicheren und effizienten Betrieb
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist eine Drehmaschine und wofür wird sie verwendet?
Eine Drehmaschine ist ein Werkzeug, das zur Bearbeitung von Werkstücken durch Rotation verwendet wird. Sie wird vor allem für das Drehen, Schneiden, Gewindeschneiden und Bohren eingesetzt. Typische Materialien, die bearbeitet werden, sind Metall, Holz oder Kunststoff.
Welche Arten von Drehmaschinen gibt es?
Es gibt verschiedene Typen von Drehmaschinen, darunter konventionelle Drehmaschinen für manuelle Arbeiten, CNC-Drehmaschinen für automatisierte und hochpräzise Aufgaben, Mini-Drehmaschinen für kleinere Werkstücke und Hobbyprojekte, Holzdrehmaschinen für die Bearbeitung von Holz und Universaldrehmaschinen, die für eine Vielzahl von Materialien geeignet sind.
Welche Werkstücke können mit einer Drehmaschine bearbeitet werden?
Drehmaschinen können eine breite Palette von Werkstücken bearbeiten, darunter zylindrische Teile, Gewinde, Scheiben, Ringe und komplexe Konturen. Die Auswahl des Materials ist flexibel und umfasst Metall, Holz, Kunststoff und manchmal auch Keramik.
Welche Kriterien sind bei der Auswahl einer Drehmaschine wichtig?
Bei der Auswahl einer Drehmaschine spielen Faktoren wie Leistung und Größe, der Drehzahlbereich, Spitzenweite und Spitzenhöhe sowie der Steuerungstyp (manuell oder CNC) eine entscheidende Rolle. Auch die Kompatibilität mit Zubehör wie Spannfuttern oder Drehmeißelhaltern sollte berücksichtigt werden.
Welches Zubehör ist für Drehmaschinen notwendig?
Wichtiges Zubehör für Drehmaschinen umfasst Drehmeißel für unterschiedliche Schneidaufgaben, Spannfutter zum sicheren Halten von Werkstücken, Reitstöcke zur Unterstützung langer Werkstücke, Werkzeughalter für die flexible Werkzeugmontage sowie Kühl- und Schmiermittel zur Verbesserung der Schnittleistung und Verlängerung der Werkzeuglebensdauer.
Wie pflegt man eine Drehmaschine richtig?
Die Pflege einer Drehmaschine erfordert regelmäßige Reinigung von Spänen und Schmiermitteln, Schmierung der Führungen und beweglichen Teile sowie die Kontrolle von Spannvorrichtungen und Werkzeugen auf Verschleiß oder Beschädigungen.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sind bei der Arbeit mit Drehmaschinen zu beachten?
Zur Sicherheit bei der Arbeit mit Drehmaschinen sollten Sie keine lose Kleidung oder Schmuck tragen, um ein Hängenbleiben zu vermeiden. Schutzbrillen sind wichtig, um die Augen vor Spänen zu schützen. Werkstücke und Werkzeuge müssen sicher befestigt sein, und Wartungsarbeiten sollten immer bei ausgeschalteter Maschine durchgeführt werden.