-
Fischer - Dübel SX Plus Green 6x30 S (45 Stück) - 567813
Anbieter:FischerNormaler Preis €11,03Normaler PreisGrundpreis / pro€11,03Verkaufspreis €11,03 -
Fischer - Dübel SX Plus 8x40 (100 Stück) - 568008
Anbieter:FischerNormaler Preis €11,03Normaler PreisGrundpreis / pro€11,03Verkaufspreis €11,03 -
Fischer - Universaldübel UX 6 x 50 (50 Stück)- 77890
Anbieter:FischerNormaler Preis €6,66Normaler PreisGrundpreis / pro€6,66Verkaufspreis €6,66 -
Fischer - Spreizdübel SX Plus 4 x 20 (200 Stück) - 568004
Anbieter:FischerNormaler Preis €8,52Normaler PreisGrundpreis / pro€8,52Verkaufspreis €8,52 -
Fischer - fischer Spreizdübel SX Plus 12 x 60 (25 Stück) - 568012
Anbieter:FischerNormaler Preis €9,02Normaler PreisGrundpreis / pro€9,02Verkaufspreis €9,02 -
Fischer - Spreizdübel SX Plus 6 x 30 (100 Stück) - 568006
Anbieter:FischerNormaler Preis €8,77Normaler PreisGrundpreis / pro€8,77Verkaufspreis €8,77 -
Fischer - Spreizdübel SX Plus 6 x 50 (100 Stück) - 568106
Anbieter:FischerNormaler Preis €12,14Normaler PreisGrundpreis / pro€12,14Verkaufspreis €12,14 -
Fischer - Spreizdübel SX Plus 10 x 50 Packung 50 Stück - 568010
Anbieter:FischerNormaler Preis €10,56Normaler PreisGrundpreis / pro€10,56Verkaufspreis €10,56 -
Fischer - Praktische Helfer Holzdübel (160) - 548597
Anbieter:FischerNormaler Preis €9,20Normaler PreisGrundpreis / pro€9,20Verkaufspreis €9,20 -
Fischer - Nageldübel N 5X50/25 F (100) - 513738
Anbieter:FischerNormaler Preis €15,30Normaler PreisGrundpreis / pro€15,30Verkaufspreis €15,30 -
Fischer - Langschaftdübel Sxrl 8X80 - 540880
Anbieter:FischerNormaler Preis €22,00Normaler PreisGrundpreis / pro€22,00Verkaufspreis €22,00 -
Fischer - FixTainer SX Plus + Schrauben (210) - 532891
Anbieter:FischerNormaler Preis €23,94Normaler PreisGrundpreis / pro€23,94Verkaufspreis €23,94
Kategorie: Dübel
Willkommen in der Welt der Dübel! Hier finden Sie eine Auswahl an hochwertigen Befestigungselementen für verschiedenste Anwendungen.
Bedeutung und Relevanz von Dübeln
Dübel sind entscheidend für die sichere Befestigung von Gegenständen an verschiedenen Oberflächen wie Beton, Mauerwerk oder Gipskarton. Sie bieten eine zuverlässige Verankerung, ermöglichen stabile Konstruktionen und sind unverzichtbar für Heimwerkerprojekte sowie professionelle Bauvorhaben. Ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem fundamentalen Element in jedem Werkzeugkasten oder Bauvorrat.

Was sind Dübel?
Dübel sind kleine, zylindrische oder kegelförmige Objekte aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Metall oder Holz. Sie werden in Löcher in Wände, Decken oder Böden eingesetzt, um Schrauben oder Nägel aufzunehmen und Gegenstände sicher zu befestigen. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht die Befestigung von Regalen, Bildern, Lampen und anderen Gegenständen in verschiedenen Baustoffen wie Beton, Mauerwerk, Gipskarton oder Holz.
Besondere Merkmale und Eigenschaften
Dübel sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, passend für unterschiedliche Untergründe und Lastanforderungen. Sie bieten eine zuverlässige Halterung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Vorteile von Dübeln
- Stabile Befestigung: Dübel ermöglichen eine sichere Befestigung von Gegenständen an verschiedenen Oberflächen wie Beton, Mauerwerk, Gipskarton oder Holz.
- Vielseitigkeit: Sie sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Befestigungsprojekte gerecht zu werden.
- Einfache Anwendung: Dübel sind einfach zu installieren und erfordern keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse.
- Breites Anwendungsspektrum: Sie können für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, einschließlich der Befestigung von Regalen, Bildern, Lampen, Spiegeln und anderen Gegenständen.
- Haltbarkeit: Hochwertige Dübel bieten eine dauerhafte und zuverlässige Befestigungslösung, die auch bei wiederholter Belastung standhält.
- Ästhetik: Dübel ermöglichen eine unsichtbare Befestigung von Gegenständen, wodurch das Erscheinungsbild sauber und ordentlich bleibt.
Auswahlkriterien von Dübeln
Bei der Auswahl von Dübeln ist es entscheidend, den richtigen Typ für die jeweilige Anwendung zu wählen. Berücksichtigen Sie dabei die Wandbeschaffenheit, die Traglast, die Größe des Befestigungsmaterials und die Umgebungsbedingungen. Je nachdem, ob es sich um eine Leichtbauwand, Beton, Mauerwerk oder andere Materialien handelt, variieren die geeigneten Dübeltypen. Es ist wichtig, die Herstelleranweisungen zu beachten und die richtigen Werkzeuge für die Montage zu verwenden, um eine sichere und dauerhafte Befestigung zu gewährleisten.
Unser Sortiment
Tauchen Sie ein in unsere umfangreiche Auswahl hochwertiger Dübel in verschiedenen Größen und Materialien – von Gibskartondübeln bis hin zu Spreizdübeln. Entdecken sie die verschiedenen Dübelarten von führenden Markenherstellern wie Fischer oder Wolfcraft, darunter:
- Fischer - DUOPOWER 8x40 LD
- Fischer - Dübel SX Plus Green 6x30 S (45 Stück)
- Fischer - Dübel SX Plus 8x40 (100 Stück)
- Fischer - Universaldübel UX 6 x 50 (50 Stück)
Pflege und Handhabung
Die richtige Installation und gelegentliche Überprüfung gewährleisten eine langfristige und zuverlässige Befestigung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Art von Dübeln sollte ich für Gipskartonwände verwenden?
Für Gipskartonwände empfehlen sich spezielle Gipskartondübel, die eine sichere Befestigung gewährleisten.
Sind Universaldübel für alle Untergründe geeignet?
Universaldübel sind vielseitig einsetzbar, aber für spezielle Untergründe wie Beton oder Holz sollten entsprechende Dübel verwendet werden.
Welche Größe an Dübeln benötige ich für schwere Lasten?
Für schwere Lasten empfiehlt es sich, größere Dübel zu verwenden und sicherzustellen, dass sie fest im Untergrund verankert sind.
Was gibt es für Dübelarten?
Es gibt verschiedene Dübelarten, darunter:
- Kunststoffdübel: Für leichte bis mittlere Lasten in Mauerwerk und Beton.
- Metallspreizdübel: Für höhere Lasten in Mauerwerk und Beton, bieten starken Halt.
- Universal-Dübel: Geeignet für verschiedene Materialien wie Beton, Ziegel und Gipskarton.
- Hohlraumdübel: Für Befestigungen in Hohlräumen wie Gipskartonplatten.
- Expansionsdübel: Dehnen sich beim Eindrehen der Schraube aus und bieten starken Halt.
- Schlagdübel: Für besonders festen Sitz, oft in Beton oder Mauerwerk verwendet.
Woher weiß ich, welche Dübel ich brauche?
Die Wahl des richtigen Dübels hängt vom Material der Wand oder des Untergrunds und dem Gewicht der Befestigung ab. In der Regel gibt der Hersteller des Dübels an, für welche Materialien und Belastungen der Dübel geeignet ist. Prüfen Sie auch die Schraubengröße, die der Dübel aufnehmen kann.
Welcher Dübel für welches Loch?
Der Dübel sollte zum Durchmesser des Bohrlochs passen. Standarddübel benötigen oft ein Loch, das etwas größer ist als der Dübel selbst, um die optimale Spreizung oder Verankerung zu gewährleisten. Überprüfen Sie die Verpackung des Dübels für spezifische Lochgrößen.
Welche Dübel für welche Schrauben?
Die Dübelgröße sollte zur Schraubengröße passen. In der Regel finden Sie auf der Verpackung des Dübels Angaben zur kompatiblen Schraubengröße. Achten Sie darauf, dass die Schraube gut in den Dübel passt, um sicheren Halt zu gewährleisten.